Aktionstag im Treffpunkt Baden-Württemberg
Klimawandel und Gesundheit – das Landesgesundheitsamt informiert
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Das Landesgesundheitsamt im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg informiert über die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels.
Häufigere und extremere Hitzewellen, längere und intensivere Pollensaisons sowie die Ausbreitung von Infektionserregern und deren Überträgern – all dies bringt der Klimawandel in Baden-Württemberg für die menschliche Gesundheit mit sich. Informationsmaterialien und andere interaktive Formate bieten Einblicke in die Thematik und zeigen Schutzmaßnahmen auf. Schauen Sie sich beispielsweise Pollen verschiedener Pflanzenarten unter dem Mikroskop oder Infektionsüberträger wie Zecken und Mücken unter der Stereolupe an. Interessante Vorträge zu Zecken und den von ihnen übertragenen Erregern, die Ankunft der tropischen Jagdzecke Hyalomma und den Tigermoskito Aedes albopictus ergänzen den Aktionstag. Erfahren Sie, welche durch den Klimawandel begünstigte Pflanzen und Tiere (sogenannte Neophyten und Neozoen) für die Gesundheit des Menschen von Bedeutung sind.
Eine Tageskarte oder Dauerkarte berechtigt zum ganztägigen Eintritt auf das Gartenschaugelände. Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Da die Veranstaltungsflächen begrenzte Kapazitäten haben, kann kein Sitz- oder Stehplatz garantiert werden.