Gästeführungen auf der Gartenschau

Geführte thematische Rundgänge – interessant, inspirativ, abwechslungsreich

  • Sie interessieren sich für eine Gruppenführung? Gute Idee! Wir bieten drei Führungen in drei Gartenschau-Teilbereichen an. Bei einem zweistündigen Rundgang zeigen wir Ihnen alle Sehenswürdigkeiten und das eine oder andere Geheimnis des Tals X.

  • Regelmäßige Führungen finden zweimal pro Woche mittwochs und sonntags statt. Die Tour 1 und Tour 3 beginnen um 10:30 Uhr, und die Tour 2 um 14:00 Uhr. Die individuellen Führungen sind kostenfrei – kommen Sie einfach zu den jeweiligen Treffpunkten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die maximale Teilnehmerzahl 25 Personen beträgt. Bei erhöhter Nachfrage kann die Anzahl der Führungen angepasst werden.

  • Gruppenführungen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte verwenden Sie für die Anmeldung das Online-Buchungsformular auf dieser Seite. Der Preis beträgt € 89,- pro Führung. Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen, größere Gruppen werden aufgeteilt.

  • Erleben Sie eine unvergessliche Führung! Oder zwei. Oder drei.
    Egal, ob Sie sich für eine, zwei oder sogar alle drei Themenführungen entscheiden – Sie haben die Wahl! Jede Führung ist einzigartig und bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gartenschau-Gelände aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Alle drei Führungstouren werden sowohl individuell ohne Anmeldung als auch für Gruppen nach Voranmeldung angeboten.

  • Tour 1 Baiersbronn: Erlebnis & Genuss

    Die Tour 1 beginnt am Treffpunkt Kasse Eingang in Baiersbronn und führt zur malerischen Schelklewiese, auch bekannt als das grüne Wohnzimmer Baiersbronns. Hier erwartet Sie Lebensqualität pur mit Veranstaltungen an der Wasserfontäne.
    Anschließend führt der Weg in den Märchenpark, wo Gartenkunst auf das Schwarzwälder Märchen Das kalte Herz trifft.
    Diese Tour endet im Gartendorf. Hier erwarten Sie landwirtschaftliche Ausstellungen mit den virtuellen Schwarzwalderlebnissen im Beitrag des Landkreises Freudenstadt.

  • Tour 2 Xentrum, Friedrichstal: Fauna, Flora & Vita

    Der Treffpunkt der Tour 2 ist am Eingang Xentrum Königshammer. 
    In den Gartenkabinetten erleben Sie innovative Ideen für den Gartenbau sowie verschiedene Partnergärten.
    Die Michaelskirche und ihre Umgebung bieten eine wunderschöne Kulisse für ruhige Momente und Entspannung.
    Das Xentrum ist das Herz der Gartenschau mit einem Feuerwerk an Veranstaltungen und Ausstellungsbeiträgen sowie naturnaher Blumenvielfalt.
    Den Abschluss dieser Tour bildet ein Beitrag über die Industriegeschichte des Tales.  

  • Tour 3 Freudenstadt: Historie, Wald & Wasser

    Treffpunkt dieser Tour 3 sind die Kassen am Eingang Marktplatz in Freudenstadt. 
    Von dort geht es über die Adlersteige vorbei am Walderlebnis Bärenschlössle zu den Forbachgärten.
    Hier beeindrucken die neu angelegten Forbachstufen und die Schaugärten der Landschaftsgärtner.
    Im Beitrag AquaFlora können Sie die Forellenschaubecken und wechselnde Floristikausstellungen in direkter Nachbarschaft der Grube Dorothea entdecken.
    Abschließend haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Rußhütte zu erfahren. Diese Tour endet am historischen Platzmeisterhaus inmitten eines authentischen Biedermeiergartens.

Buchungsanfrage: Exklusive Gästeführung für Gruppen online reservieren
 

  • Gruppenführungen bitte spätestens 14 Tage im Voraus buchen.

  • Nach Eingang Ihrer Buchungsanfrage reservieren wir Ihnen die gewünschte Führung und senden Ihnen eine Rechnung zu. 

  • Wir freuen uns über einen Zahlungseingang spätestens 6 Wochen vor dem gebuchten Termin, dann lassen wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zukommen.

  • Weitere Details zur Führung und zum Ablauf erhalten Sie ca. 14 Tage vor dem gebuchten Führungstermin.

Exklusive Gästeführung für Gruppen

Schritt 1: Tour, Termin & Teilnehmer